art kirchberg

PAK – Einführung

Anlässlich der Veranstaltung „Private Art Kirchberg“ öffnen Kunst sammelnde Unternehmen auf dem Kirchberg ihre Pforten. Die Öffentlichkeit erhält somit Einblick in private Sammlungen von Gemälden, Skulpturen, Videokunst, Fotografien und Architektur verschiedener Unternehmen und Einrichtungen. Dies wirft ein ganz neues Licht auf einen Stadtteil, der gemeinhin als Geschäfts- oder Einkaufsviertel bekannt ist.
Die Veranstaltung wurde 2006 von Clearstream/Gruppe Deutsche Börse ins Leben gerufen und findet seither alle zwei Jahre statt – bislang mit überwältigender Resonanz.



Dieses Jahr sind mit dabei: Allen & Overy, Arendt, Europäische Investitionsbank (EIB), Clearstream, Deutsche Bank Luxembourg, Fonds Kirchberg und UBS.



Downloaden Sie unseren Flyer


#ArtKirchberg #ArtKirchberg2018 #PrivateArtKircherg

Das Interesse an privaten Kunstsammlungen hat in den letzten Jahren schnell zugenommen. Daher überrascht es nicht, dass Unternehmen ihre Kunstschätze mit der Öffentlichkeit teilen wollen.
„Private“ Kunst – also Kunst, die sich im Eigentum von Unternehmen und Einrichtungen befindet und damit der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist – ist heutzutage ein wichtiger Teil unseres kulturellen Lebens. Für ein Unternehmen bietet eine Kunstsammlung vielfältige Möglichkeiten: Sie ist Ausdruck seiner Verbundenheit mit seinem Standort und wertet diesen auf. Sie bringt den Mitarbeitern Kunst näher, fördert die Unternehmenskultur und die Kreativität und unterstützt gleichzeitig die Kunstschaffenden. Das öffentliche Interesse ist auch deshalb gewachsen, weil diese Sammlungen durch gezielte Käufe entstehen, die die künftige Umgebung der einzelnen Kunstwerke berücksichtigen.

Wildmotion